Sankhu Sushma Koirala Memorial Hospital in Sankhu
Das Sushma Koirala Memorial Hospital befindet sich im Nordosten des Kathmandu Tales am Rande des 700 Einwohner zählenden Dörfchens Salambutar und kann von der 15 km entfernt gelegenen Hauptstadt Kathmandu problemlos per Bus erreicht werden.
Die Bevölkerung ist meist arbeitslos und daher sehr arm. Man ernährt sich vornehmlich durch Anbau von Reis, Obst und Gemüse. Die meisten Einwohner sind Hindus (ca. 80%) oder Buddhisten (ca. 10%).
Das Krankenhaus bestand bei seiner Inbetriebnahme Anfang 1997 lediglich aus einem alten Hospitalgebäude und einem kleinen Patientenhaus für acht Patienten. Durch die Unterstützung des „Center for International Migration and Development" (CIM/GTZ) sowie Interplast konnten ab 1998 Stellen für eine ständig anwesende ärztliche und pflegerische Leitung eingerichtet werden.
Das Sushma Koirala Memorial Hospital ist ein Gemeinschaftsprojekt von Interplast Germany e.V. und dem nepalesischen Sushma Koirala Memorial Trust, mit dem Zweck einer Spezialklinik für Patienten mit Gesichtsfehlbildungen und Verbrennungsschäden. Es ist das einzige Krankenhaus in Nepal mit annähernd europäischem Standard auf den Gebieten plastischer Chirurgie und Verbrennungsbehandlung.
2001 wurde ein neues Patientenhaus für 38 Patienten und deren Begleitpersonen eingeweiht. Zusammen mit den Betten im neuen OP-Trakt verfügt das Krankenhaus heute über 47 Betten, drei große OP Säle, sowie eine Zahnstation mit zwei Behandlungsstühlen. Das Hospital steht unter Leitung des nepalesischen Chirurgen Dr. Jaswan.
GRVD unterstützt das Krankenhaus seit 2003 durch jährlich mehrmalige Entsendung plastischer Chirurgen. Darüber hinaus beteiligt sich GRVD finanziell an einem sehr erfolgreichen Ofenbauprojekt (Bau rauchfreier Öfen in Häusern armer Nepalesen), das ursprünglich von GRVD mit aufgebaut wurde und heute unter Leitung des Krankenhauses mit großem Erfolg in mehreren Distrikten Nepals umgesetzt wird.